Mietwohnungen In Frankenthal (Pfalz)-Frankenthal Bei Der Rheinpfalz

Der neue Kirchenbezirk, im Osten mit der Bahnlinie als Begrenzung, im Westen mit der Lambsheimer Straße und dem Ormsheimer Hof, hatte damals 3300 Mitglieder. Er wurde geleitet von Dekan Hussong. Der erste eigene Pfarrer war Johannes Stephan, der im August 1967 begann. Selbstverständlich wünschte man sich ein eigenes Gotteshaus, und so beschloss das Presbyterium eine versetzbare Kirche, also die Zeltkirche. Durch finanzielle Hilfen von KSB und der Baufirma Nachbur-Schulte wurde der Bau möglich. Die Kirche in Fertigbauweise kostete 134. 000 Mark und wurde im Oktober 1967 eingeweiht. Das heutige Pfarrhaus war ursprünglich das Privathaus von Pfarrer Stephan, es konnte für 185. 000 Mark erworben werden und stand der Gemeinde ab 1972 zur Verfügung. Damit konnte die Gemeinde- und Jugendarbeit besser vorangehen. Der Konfirmandenunterricht fand bis dahin noch in der Erkenbertschule statt. Nun bildeten sich die Jungschar, Pfadfinder, Mütter- und Frauenkreise. Frankenthal hessheimer viertel. Es gab Altennachmittage. Der Flöten- und Singkreis wurde von 1972 bis 1992 von Waltraud Jost geleitet und besteht noch heute.

  1. Baustelle in Frankenthal: Heßheimer Straße und Eisenbahnstraße gesperrt - Frankenthal

Baustelle In Frankenthal: Heßheimer Straße Und Eisenbahnstraße Gesperrt - Frankenthal

Frankenthal – Die Polizei berichtet von Vorfällen aus dem Dienstbezirk. Frankenthal (Heßheimer Viertel) – Verkehrsunfall mit Personenschaden I Aufgrund erhöhter Geschwindigkeit und dem damit einhergehenden Kontrollverlust stürzte ein elfjähriger Junge am frühen Donnerstagabend beim Befahren des Gehwegs in der Heßheimer Straße mit seinem Waveboard. Frankenthal hessheimer vierter teil. Durch den Sturz zog sich der Elfjährige diverse Kopfverletzungen zu, weshalb er nach der Erstversorgung durch eine 30-jährige Radfahrerin durch den Rettungsdienst in die Stadtklinik Frankenthal verbracht wurde. Frankenthal (Innenstadt) – Verkehrsunfall mit Personenschaden II Infolge von Unachtsamkeit kollidierte eine 80-jährige Fahrradfahrerin aus Ludwigshafen mit einem PKW an der Kreuzung Kanalstraße und Elisabethstraße in Frankenthal. Die 80-Jährige übersah beim Befahren der Kanalstraße die von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte Fahrerin des PKW, wodurch es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Durch den anschließenden Sturz zog sich die Radfahrerin glücklicherweise lediglich Schürfwunden zu.

Die Haltestelle Friedhof entfällt in dieser Richtung. Dritter Bauabschnitt: 26. bis 28. Oktober Von Montag, 26. Oktober, bis Mittwoch, 28. Oktober, wird im dritten Bauabschnitt in der Heßheimer Straße die Fahrbahn Richtung Bahnhof an der Unterführung in Höhe Autohaus Wedig voll gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet über Beindersheimer Straße, Nordring, Wormser Straße und Westliche Ringstraße. Die Busse in Richtung Grünstadt fahren an der Haltestelle KSB ab. Die Haltestellen Ganghoferstraße und Fontanesistraße entfallen in Fahrtrichtung Hauptbahnhof. Die Linie 462 wird in Richtung Frankenthal Hauptbahnhof über den Nordring und die Wormser Straße umgeleitet. Die Haltestelle KKK entfällt ebenfalls. ps spread_love Dieser Inhalt gefällt Ihnen? Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Baustelle in Frankenthal: Heßheimer Straße und Eisenbahnstraße gesperrt - Frankenthal. Gefällt 0 mal 0 following Sie möchten diesem Profil folgen? Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Es Ist Zeit Innezuhalten Stille Und Ruhe Zu Genießen